Neuigkeiten
Werksschau von Sabine Naumann und Günter Kaden
Sabine Naumann und Günter Kaden beschäftigen sich normalerweise mit der Malerei und der Bildhauerei. Das Künstlerehepaar aus Wendischhagen am Malchiner See genoss die klassische Ausbildung an bekannten DDR Kunsthochschulen in Leipzig und Halle. Sie leben heute zurückgezogen in einem Naturparadies am Seeufer in der Mecklenburger Schweiz. Angeregt durch einen jungen iranischen Künstler experimentieren sie neuerdings mit Stahlbeton. Aus Rundstahl wird eine gewünschte Form geschweißt, geflochten und gebogen, die dann in einer Schichttechnik mit einem schnell härtenden Zementgemisch ausgeformt wird. Einige der „massiven Ergebnisse“, die locker eine Tonne auf die Waage bringen, sind ab sofort auf dem Hof des Freilichtmuseums in Klockenhagen zu sehen und zu „besitzen“. Genauso wie eine Bilderausstellung von Sabine Naumann in der Kirche und vielen Granitfindlingen von Günter Kaden. Die eiszeitgeformten Steine sind zu Wasserspielen, Vogeltränken oder Rinnsteinen geformt worden und korrespondieren in wunderbarer Weise mit den alten Häusern des Museums rund um den Kräutergarten.
Alle Werke sind bis Ende Oktober 2016 zu sehen.
Freilichtmuseum Klockenhagen
ÖFFNUNGSZEITEN
April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00
Adresse
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen
Telefon
03821-2775
info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de