Neuigkeiten
Wer hat schon Karl Marx in seinen Reihen?
32 Grad im Schatten. Schon im Sitzen rinnt einem der Schweiß durchs Hemd. Es gibt schattige Arbeitsplätze in den alt ehrwürdigen Bauernhäusern – nicht aber für Uwe Kröger, den am Feuer stehenden Schmied im Freilichtmuseum Klockenhagen. Als er sich im vergangenen Jahr vorstellte platzte einem Mitarbeiter heraus was alle schmunzelt dachten: „Du heißt bei uns Karl Marx.“ Tatsächlich ähnelt der neue Schmied dem berühmten Philosophen und Kapitalismuskritiker auf verblüffende Weise. Allerdings schreibt er keine Bücher und verbreitet keine Thesen. Sein Kapital ist sein Hammer.
Uwe Kröger kommt aus Bartelshagen 2 nahe des Boddens. Dort kam auch der Altschmied Lothar Dinse her, der leider altersbedingt 2020 das Museum verließ. Kröger ist ein Handwerker durch und durch. Er schmiedet nicht nur, er repariert auch alte Landmaschinen wie den museumseigenen Lanz Bulldog und zur Not auch ein Fahrrad. Keine Arbeit ist ihm fremd. Gute Voraussetzungen im Freilichtmuseum, weil hier das Aufgabenspektrum immer eine Überraschung parat hat. Wenn er in der Schmiede kein Eisen am Glühen hat kümmert er sich um die Bockwindmühle aus Groß Ernsthof. Hier wartet er die hölzernen Zahnräder und Antriebswellen. Gern nimmt er Gäste auf interessante Führungen rund um das technische Wunderwerk mit. Er ist ein ausdauernder Erzähler. Schreiben ist nicht so seins, dafür kann er fast ohne Ende schnacken. Was die Gäste sehr zu schätzen wissen. Seine Arbeit am Amboss und in der Mühle kann an verschiedenen Wochentagen im Freilichtmuseum Klockenhagen erlebt werden.
Freilichtmuseum Klockenhagen
ÖFFNUNGSZEITEN
April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00
Adresse
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen
Telefon
03821-2775
info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de