Neuigkeiten
Aufruf: Pflanzen und Ableger gesucht!

Aufruf an alle Gartenfreunde, Museumsbesucher und Interessierte!
Auf unserem Museumsgelände wird in diesem Jahr der „Etwas andere Garten“ entstehen. Dort sollen vor allem Pflanzen zu finden sein, die einen kirchlichen oder biblischen Bezug im NAMEN enthalten.
Sehr oft verbindet man dieses Thema vorrangig mit Kräutern. Wir möchten gern zeigen, welche Vielfalt an Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse darüber hinaus dieses Thema in ihrem Namen spiegeln. Denken Sie nur an die Pastorenbirne, den Mönchspfeffer, die Kapuzinerkresse und die Engelstrompete, die Glockenblume, die Sternmagnolie, die Himmelsleiter, oder die Pfingst- und die Christrose.
Ihr könnt uns helfen, diesen Garten vielfältiger, farbenfroher und vor allem schneller entstehen zu lassen. Aber wie?
Vielleicht habt ihr Samen, Ableger oder Pflanzen in eurem Garten, die zu unserem Thema passen. Auch Bodendecker werden gern verpflanzt. Die Gartensaison beginnt, es wird aufgeräumt und die eine oder andere Pflanze wird vielleicht sogar entsorgt.
Wir freuen uns über jede pflanzliche „Spende“, aber auch über jede Anregung.
Helft gerne mit, den „Etwas anderen Garten“ zum Leben zu erwecken.
Unsere Ansprechpartnerin Andrea Auerswald freut sich auf euch, zu erreichen unter der Telefonnummer 0152 3106 5261 oder per E-Mail an stranddistel1@gmx.de
Zögert nicht, euch bei ihr zu melden.
Herzlichen Dank!
Auf dem Bild: von links: Frank Schabow, Andrea Auerswald, Jan Berg
Freilichtmuseum Klockenhagen
ÖFFNUNGSZEITEN
April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00
Adresse
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen
Telefon
03821-2775
info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de