Neuigkeiten
Für die dicken Bretter: Die Amerikanische Reitsäge als neues Mitmachgerät
Wie früher Bäume mit Axt und Handsäge gefällt oder Stämme zersägt wurden, wissen viele ältere Semester noch. Das war hammerharte Knochenarbeit auf Knien oder in gebückter Körperhaltung. Die Amerikaner erfanden Mitte des neunzehnten Jahrhunderts Abhilfe mit einer Reitsäge. Max Barske aus Pruchten baute nach alten Handskizzen eine nach. Was wirklich äußerst anspruchsvoll war, weil die Mechanik drei verschiedene Kraftübertragungen vereint inclusive der Anwendung verschiedener Hebelgesetze. Bei dieser Art von Säge werden die Kräfte von fast allen Muskeln in eine Hin- und Herbewegung geleitet. Ähnlich einer Rudermaschine. Im Ergebnis konnte der damalige Holzarbeiter aufrecht sitzend sehr effizient Stammholz sägen. Dieser Maschinentyp wurde bis Ende des 19. Jahrhunderts genutzt bis Kolbenmaschinen oder starke Elektromotoren ein Sägegatter antrieben.
Freilichtmuseum Klockenhagen
ÖFFNUNGSZEITEN
April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00
Adresse
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen
Telefon
03821-2775
info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de