Neuigkeiten

Am 03.09.2025: Unterwegs mit Kescher und Mikroskop im Freilichtmuseum

zwei Kinder sind mit Fangnetzen auf einer Wiese unterwegs, ein Erwachsener betreut sie

Expedition in verborgene Welten

Am Mittwoch, den 03. September 2025, können Kinder im Freilichtmuseum Klockenhagen mit Kescher, Handy und Mikroskop Schmetterlinge, Käfer und das Plankton in unserem Museumsteich erforschen.

Mit Mikroskopen können auch die kleinsten Insekten fotografiert und sogar mit dem Handy bestimmt werden.

Wir wollen gemeinsam fliegende Insekten fangen, aber auch welche finden, die sich im und am Boden verstecken. Im Museumsteich suchen wir auch die im Wasser lebenden Larven von Insekten wie Libellen, Zuckmücken, Köcherfliegen und Eintagsfliegen, aber auch Wasserkäfer und Ruderwanzen.

Die Tiere werden mit der App OBSIDENTIFY bestimmt, das geht auch mit euren eigenen Handys.

Insektensammlungen werden heutzutage virtuell mit digitalen Fotos angelegt, deshalb werden wir auch am Ende der Untersuchung alle Tiere gemeinsam wieder in die Natur zurück setzen.

Mitmachen können alle Interessierten am 3. September von 10:00 bis 15:00 Uhr auf dem Museumsgelände, aufgebaut ist außerdem ein kleies Forscherlabor im Haus Lütten Klein.

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem „Schülerlabor Verborgene Welten“ des MikroMINT e.V. (www.mikromint.de) durchgeführt.

Freilichtmuseum Klockenhagen

ÖFFNUNGSZEITEN

April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00

Adresse

Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

Telefon

03821-2775

E-Mail

info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de