Neuigkeiten
Es ist der Hammer: Die neue Hammerkammer!
Neuigkeiten Es ist der Hammer: Die neue Hammerkammer! Im Haus Völkshagen entstand über den Winter 2017/18 die "Hammerkammer". (Sonderausstellung) Der Barther Werkzeugsammler Friedhelm Wiechering trat im vergangenen Jahr mit der witzigen Idee an die Museumsleitung heran, eine gigantische Auswahl an...
Feier den Teich! – „Fest der Biologischen Vielfalt 2017“ am 9.9.2017 im Freilichtmuseum
Neuigkeiten Feier den Teich! – „Fest der Biologischen Vielfalt 2017“ am 9.9.2017 im Freilichtmuseum Der „Ort der Biologischen Vielfalt 2017“ im Projekt Schatz an der Küste steht fest: der Hof Buschenhagen. Die Auszeichnung des gleichnamigen Wettbewerbs erhält der Hof für die Renaturierung von...
Juni 2017: 12 Ferkel können bestaunt werden
Neuigkeiten Juni 2017: 12 Ferkel können bestaunt werden Unsere Sattelschweinsau Seyda hat 12 kräftige Ferkel zur Welt gebracht. Seit Pfingsten dürfen sie auch raus an die frische Luft und können beobachtet werden, wie sie Stück für Stück die Welt erkunden. [dnxte_blog_slider...
Bäcker trifft Bauer / Eröffnung des „Backhauses Hanstorf“ am 1. Mai 2017 ∙ 11.00 Uhr
Neuigkeiten Bäcker trifft Bauer / Eröffnung des "Backhauses Hanstorf" am 1. Mai 2017 ∙ 11.00 Uhr Ab dem 1. Mai 2017 hat Klockenhagen einen traditionellen Museumsbäcker, der mit seinen Holzofenprodukten auch die Bevölkerung museumsunabhängig verwöhnen möchte. Der Bauernverband Nordvorpommern und...
Die Schusterwerkstatt erwacht 2017 zu neuem Leben
Neuigkeiten Die Schusterwerkstatt erwacht 2017 zu neuem Leben Die Saison 2016 ist noch nicht ganz vorbei, da wird schon kräftig an den Highlights für 2017 gearbeitet! Unter anderem soll im kommenden Jahr ein weiteres Handwerk vor den Augen unserer Besucher lebendig werden: Das Schusterhandwerk....
Schafe und Mee(h)r – Kulinarisches – Musikalisches – Anziehendes aus der Reihe „Naturklänge“
Neuigkeiten Schafe und Mee(h)r – Kulinarisches – Musikalisches – Anziehendes aus der Reihe „Naturklänge“ Veranstaltungsbeginn 20.07.2016 ab 14.00 Uhr, Eintrittspreise wie bei normalen Museumsbesuchen Das Freilichtmuseum Klockenhagen präsentiert die Veranstaltungsreihe Naturklänge in einer neuen...
Tierbabys in allen Ställen des Freilichtmuseums in Klockenhagen zu bestaunen
Neuigkeiten Tierbabys in allen Ställen des Freilichtmuseums in Klockenhagen zu bestaunen Besonders attraktiv für Familienbesuche ist zur Zeit der zahlreiche Nachwuchs in den Ställen und Weiden des Freilichtmuseums. Auf 5 Hektar verteilt finden die Gäste des Museums 2 Kälbchen, 11 Ferkel unserer...
Werksschau von Sabine Naumann und Günter Kaden
Neuigkeiten Werksschau von Sabine Naumann und Günter Kaden Sabine Naumann und Günter Kaden beschäftigen sich normalerweise mit der Malerei und der Bildhauerei. Das Künstlerehepaar aus Wendischhagen am Malchiner See genoss die klassische Ausbildung an bekannten DDR Kunsthochschulen in Leipzig und...
Neue Cartoonaustellung „Wilde Tiere“ im Katen Völkshagen
Neuigkeiten Neue Cartoonaustellung "Wilde Tiere" im Katen Völkshagen Im Katen Völkshagen hat das Museumsteam im Winter einen großen Raum saniert. Hier ist ab sofort eine witzige Cartoonausstellung zu belächeln. Wir präsentieren in Kooperation mit der Berliner Cartoonfabrik "Tierische Cartoons" von...
Neugestaltung der Museumsgaststätte abgeschlossen – Saisoneröffnung mit Bauernbrunch
Neuigkeiten Neugestaltung der Museumsgaststätte abgeschlossen - Saisoneröffnung mit Bauernbrunch Im Winter wurde fleißig umgebaut im Haus Strassen des Freilichtmuseums. Das Haus beherbergt seit 1970 eine urige Gastwirtschaft und dient mit seinen 92 Plätzen auch zur Ausrichtung rustikaler...
Die Ostsee-Zeitung berichtet aus dem Freilichtmuseum
Neuigkeiten Die Ostsee-Zeitung berichtet aus dem Freilichtmuseum Auf ihrer Titelseite vom 29. März berichtet die Ostsee-Zeitung über den Start der Saison im Freilichtmuseum Klockenhagen. Seit Karfreitag ist das Museum täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. [dnxte_blog_slider blogslider_layouts="two"...
Freilichtmuseum ab Karfreitag geöffnet
Neuigkeiten Freilichtmuseum ab Karfreitag geöffnet Zu Ostern eröffnet das Freilichtmuseum Klockenhagen die Saison 2016 schon im März von 10.00 - 17.00 Uhr mit Streichelzoo, Eiersuchen und Eröffnung der neu gestalteten Gaststätte. Traditionell dreht sich am Ostersonntag alles um Küken, Kaninchen,...
Samstag 21.11.2015 Martinsmarkt mit Kunsthandwerk und Kinderbasteln – Eintritt frei
Neuigkeiten Samstag 21.11.2015 Martinsmarkt mit Kunsthandwerk und Kinderbasteln - Eintritt frei Von 11.00 bis 16.00 Uhr findet im Freilichtmuseum ein auf die Weihnachtszeit einstimmender Martinsmarkt statt. In die Museumsgaststätte laden wir herzlich zu einem friedlichen Bastel- und Handwerkstag...
Samstag, 10.10., Herbstfärberei und Sonntag, 11.10., Saften und Ölpressen
Neuigkeiten Samstag, 10.10., Herbstfärberei und Sonntag, 11.10., Saften und Ölpressen Am kommenden Wochenende geht es im Freilichtmuseum um typische Herbstverrichtungen, die im Zusammenhang mit der notwendigen Verarbeitung der Früchte und Samen in Verbindung stehen. Die Rostockerin Ines Jung wird...
20. September 2015 großes Erntefest in Klockenhagen
Neuigkeiten 20. September 2015 großes Erntefest in Klockenhagen Von 10.00 bis 17.00 Uhr begeht der Museumsverein mit Partnern und Förderern das diesjährige Erntefest als Saisonhöhepunkt auf dem Gelände des Freilichtmuseums.Ein Bauernmarkt mit Angeboten aus den Bereichen Gartenbau, Kunsthandwerk...
Bis 18.09.2015 täglich – Hauswirtschaft wie früher
Neuigkeiten Bis 18.09.2015 täglich – Hauswirtschaft wie früher Täglich ab 11.00 Uhr zeigen die Mitarbeiterinnen des Museums und Jeanette Nadebor vom Kräuterhof Carlsthal wie einfache Leckereien hergestellt bzw. wie eingekocht und konserviert wurde. Es werden fruchtige Marmeladen, verschiedenste...
16. August „Tag des Pferdes“ im Freilichtmuseum
Neuigkeiten 16. August "Tag des Pferdes" im Freilichtmuseum Vorstellung typischer Pferderassen, Reiterhöfe, Reitsportvorführungen, historische Kutschen und Ackergeräte Nachdem der Tag des Pferdes im vergangenen Jahr der publikumsstärkste Thementag war, haben sich die Organisatoren in diesem Jahr...
27. Juli bis 16. August – täglich ab 11 Uhr für eine Stunde
Neuigkeiten 27. Juli bis 16. August - täglich ab 11 Uhr für eine Stunde Drei Wochen lang wird wieder geerntet und geackert. Das Getreide auf unserem kleinen Feld wird mit der Sense gemäht, gebunden und auf Hocke gestellt. Zusammen mit Werner Miege auf dem Traktor oder mit unserem Bauer Sven und...
25.07.2015 ab 10.00 Uhr traditionelles Tonnenabschlagen in Klockenhagen
Neuigkeiten 25.07.2015 ab 10.00 Uhr traditionelles Tonnenabschlagen in Klockenhagen Das Tonnenfest in Klockenhagen gehört zu den traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Abholen des letztjährigen Tonnenkönigs Martin Waack aus Klockenhagen in einem...
Ab dem 15.07.2015 bis zum 19.08.2015 immer Mittwochs 14.00 Uhr: Puppentheater im Freilichtmuseum.
Neuigkeiten Ab dem 15.07.2015 bis zum 19.08.2015 immer Mittwochs 14.00 Uhr: Puppentheater im Freilichtmuseum. Für die Serie von 6 Vorstellungen konnte das bekannte Puppentheater Doris und Uli Schlott aus Neu Nantrow gewonnen werden. (www.puppentheater-schlott.de) Die Aufführungen finden in der...
Freilichtmuseum Klockenhagen
ÖFFNUNGSZEITEN
April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00
Adresse
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen
Telefon
03821-2775
info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de