Neuigkeiten

Reinigungskraft gesucht!

Reinigungskraft gesucht!

NeuigkeitenReinigungskraft gesucht!Das Team im Freilichtmuseum Klockenhagen sucht Verstärkung! Reinigungshilfe für unsere Toiletten in der Bengersdorfer Scheune gesucht!   Arbeitsumfang:                 5 Stunden in der Woche Arbeitszeit:                        Mittwoch bis Sonntag vor 10 Uhr...

mehr lesen
Aufruf: Pflanzen & Ableger gesucht!

Aufruf: Pflanzen & Ableger gesucht!

NeuigkeitenAufruf: Pflanzen und Ableger gesucht!Aufruf an alle Gartenfreunde, Museumsbesucher und Interessierte! Auf unserem Museumsgelände wird in diesem Jahr der „Etwas andere Garten“ entstehen. Dort sollen vor allem Pflanzen zu finden sein, die einen kirchlichen oder biblischen Bezug im NAMEN...

mehr lesen
Neuer Teich für Holzboote im Bau

Neuer Teich für Holzboote im Bau

NeuigkeitenNeuer Teich für Holzboote im BauDer Startschuss für das Schiffe versenken ist freigegeben! Auf dem Gelände des Freilichtmuseums Klockenhagen entsteht ein neuer Teich, auf dem selbstgebastelte Holzboote fahren gelassen werden können. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der IG...

mehr lesen
Bauarbeiten am Backofen

Bauarbeiten am Backofen

NeuigkeitenBauarbeiten am BackofenDie Bauarbeiten am Backofen schreiten voran. Der alte Backofen hat im Laufe der Jahre viele Brote gebacken, musste nun aber ersetzt werden, damit auch 2025 wieder frisches Brot die Besucher erfreut. Auf dem Bild: Uwe Leupold bei den Bauarbeiten am...

mehr lesen
Prämierung der schönsten Erntekrone 2024

Prämierung der schönsten Erntekrone 2024

NeuigkeitenPrämierung der schönsten Erntekrone 2024Die 41. Erntekronenschau ging mit dem Erntefest am 15. September 2024 zu Ende. Die Siegerkronen der diesjährigen Schau sind: 1. Platz: Krone Nummer 1 von Fr. Brüning 2. Platz: Krone Nummer 7 von Fr. Schneider 3. Platz: Krone Nummer 6 von Fr....

mehr lesen
Stulle regional im Freilichtmuseum

Stulle regional im Freilichtmuseum

NeuigkeitenStulle regional im FreilichtmuseumNoch bis zum 29.08.2024 präsentieren unsere Ehrenamtler das Projekt „Stulle regional“ jeden Dienstag bis 14.00 Uhr. Dabei kommen nur regionale und selbst hergestellte Aufstriche und Zutaten zum Einsatz. Eigens für das Projekt haben die Ehrenamtler des...

mehr lesen
Neue Murmelbahn und Murmelspiele

Neue Murmelbahn und Murmelspiele

NeuigkeitenNeue Murmelbahn und MurmelspieleAm 09.06.2024 stand die neue Murmelbahn im Dreschkasten im Mittelpunkt eines Thementages. In der ursprünglich als Dreschkasten genutzten Maschine laufen jetzt die Murmeln auf Bahnen, überwinden Hindernisse und fallen in neue Dimensionen. Dabei können die...

mehr lesen
Siegerehrung der 40. Erntekronenschau 2023

Siegerehrung der 40. Erntekronenschau 2023

NeuigkeitenSiegerehrung der 40. Erntekronenschau 2023Frank Hartmann (Vorstandsvorsitz Bauernverband Nordvorpommern e. V.), Adelheid Schneider (1. Platz), Heidrun Brüning (2. Platz), eine Vertreterin des Landfrauenverbands MV (3. Platz), Jan Berg (Geschäftsführer Freilichtmuseum Klockenhagen) und...

mehr lesen
Wer hat schon Karl Marx in seinen Reihen?

Wer hat schon Karl Marx in seinen Reihen?

NeuigkeitenWer hat schon Karl Marx in seinen Reihen?32 Grad im Schatten. Schon im Sitzen rinnt einem der Schweiß durchs Hemd. Es gibt schattige Arbeitsplätze in den alt ehrwürdigen Bauernhäusern – nicht aber für Uwe Kröger, den am Feuer stehenden Schmied im Freilichtmuseum Klockenhagen. Als er...

mehr lesen
Neue Bed & Bike Unterkünfte zu vermieten

Neue Bed & Bike Unterkünfte zu vermieten

Neuigkeiten Neue Bed & Bike Unterkünfte zu vermieten Das Freilichtmuseum Klockenhagen bietet ab sofort kreativ gestaltete Bauwagen für Kurzzeiturlauber an. Bed & Bike liegt im Trend und so können Radfahrer, Motorradfahrer und andere Kurzzeitreisende mit eigenem Schlafsack in einem von vier...

mehr lesen
Eröffnung der Sonderausstellung „Akt & Landschaft“

Eröffnung der Sonderausstellung „Akt & Landschaft“

Neuigkeiten Eröffnung der Sonderausstellung "Akt & Landschaft" Am 26. April 2023 eröffnete die Fotoausstellung "Akt & Landschaft" des Fotografen Klaus Ender.  Zu sehen sind die Schwarz-Weiß-Fotografien im Katen Völkshagen sowie in der Dorfkirche Dargelütz. Die Bilder der Ausstellung werden...

mehr lesen
Tierischer Nachwuchs im Freilichtmuseum

Tierischer Nachwuchs im Freilichtmuseum

NeuigkeitenTierischer Nachwuchs im FreilichtmuseumIm April 2023 durfte sich das Team des Freilichtmuseums über Nachwuchs bei den Ziegen freuen. Gleich vier kleine Ziegenlämmer haben im Frühjahr das Licht der Welt erblickt! Nun toben sie, wenn sie sich nicht gerade in der warmen Frühlingssonne...

mehr lesen
Ein Denkmal für Valentina

Ein Denkmal für Valentina

NeuigkeitenEin Denkmal für ValentinaAm 21. März berichtete das NDR-Nordmagazin über die Entstehung der Stahlskulptur, die ab Mai 2021 im Museum an die leider verstorbene Kaltblutstute "Valentina" erinnern soll. Für das Projekt benötigen wir noch altes Werkzeug oder anderen Metall-Schrott. Dieser...

mehr lesen
Siegerehrung der Erntekronenschau 2020

Siegerehrung der Erntekronenschau 2020

Neuigkeiten Siegerehrung der Erntekronenschau 2020 Auf einer kleinen Siegerehrung mit anschließendem Kaffeetrinken wurden die attraktivsten Erntekronen der 37. Erntekronenschau prämiert. Pandemiebedingt musste die sonst unter Publikum stattfindende Feier dieses mal im Kreise der Binderinnen und...

mehr lesen
Radiobeitrag von NDR 1 Radio MV über das Freilichtmuseum

Radiobeitrag von NDR 1 Radio MV über das Freilichtmuseum

Neuigkeiten Radiobeitrag von NDR 1 Radio MV über das Freilichtmuseum Am 12. Mai 2020 berichtete das Kulturjournal von NDR 1 Radio MV über die Öffnung des Museums nach dem Corona-Shutdown. In dem Bericht erfahren Sie unter anderem, was Sie ab sofort bei uns erleben können. [dnxte_blog_slider...

mehr lesen
Mit dem Smartphone durch das Freilichtmuseum

Mit dem Smartphone durch das Freilichtmuseum

NeuigkeitenMit dem Smartphone durch das FreilichtmuseumViele Infos und Rätselfragen mit der App Actionbound Isabel Nittel, Museumspädagogin des Freilichtmuseum Klockenhagen, hat ein Faible für virtuelle Führungen. Die junge Archäologin hat über den Winter eine App mit spannenden Daten des Museums...

mehr lesen
Eröffnung des Spielebodens

Eröffnung des Spielebodens

NeuigkeitenEröffnung des SpielebodensNach zweijähriger Bauzeit eröffneten wir zur Ostern 2018 im Haus Lütten Klein den lang ersehnten Spielboden. Durch das Leader+ geförderte EU Projekt erweitert sich unser witterungsunabhängiges Gästeangebot um eine wunderbare Erlebniskomponente. Am 22. April ab...

mehr lesen

Freilichtmuseum Klockenhagen

ÖFFNUNGSZEITEN

April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00

Adresse

Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

Telefon

03821-2775

E-Mail

info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de