Fundstücke Feuerlöscheimer aus Klockenhagen Feuerlöscheimer, vor 1900 Aufschrift: „Gehöft Nr. 1 Klockenhagen“ Höhe: 35 cm Breite: 23 cm (oben), 15 cm (unten) Fassungsvermögen: ca. 10 Liter zwei Henkel Material: Leder Feuerlöscheimer zählen zu den ältesten...
Fundstücke Vedes Vexierspiele, um 1935 „Vedes-Vexier-Spiele“, um 1935 rechteckige Stulpschachtel mit farbigem Aufdruck, 16 Spielvariationen, Maße: Höhe 3 cm, Breite 18,5 cm, Tiefe 15,5 cm Material: Metall, Pappe; bedruckt Vexieren = veralteter Begriff für sich...
Fundstücke Die 8 Dreiecke. Geschicklichkeitsspiel „Die 8 Dreiecke. Geschicklichkeitsspiel für Jung u[nd] Alt“, um 1930 Werbeprodukt für Gütermanns Nähseide rechteckige Stulpschachtel mit farbigem Aufdruck, Legespiel mit acht bedruckten Holzplättchen, beidseitig...
Fundstücke Richters Anker-Geduldspiel Nr. 19 „Richters Anker-Geduldspiel [Nr.] 19“, Firma F. Ad. Richter, um 1910 rechteckige Stulpschachtel mit farbigem Bild des Kaisers Barbarossa im Kyffhäuser umkreist von Raben, Legespiel mit acht Steinen, 38seitiges...
Fundstücke Ehrenurkunde von 1929 Ehren-Urkunde für Erna Vass, Klockenhagen, Druck, Format: 43 x 33 cm, gerahmt, Jahr: 1929 Bei der Bezeichnung „Stütze“ handelt es sich um den veralteten Begriff einer Hausangestellten in gehobener Stellung. Die „Hausangestellte“...
Fundstücke Hutschachtel Hut- oder Haubenschachtel/Spanschachtel, Weichholz gebogen, um 1830, Maße: 48 cm (L) x 31 cm (B) x 20 cm (H) Deckel mit Malerei und der Aufschrift: „Ich sag dirs frey ins Angesicht, hast du Geld Heirath ich dich“Wand mit Blumendekor Herkunft:...