Glühendes Eisen und harte Schläge – der Schmiedetag
Uwe Kröger prüft eine Feldschmiede aus dem vorherigen Jahrhundert für die Vorführung am Schmiedetag
Glühendes Eisen und harte Schläge – der Schmiedetag
Lecker lecker , Conny Östreich wird die Schwerstarbeiter am Sonntag versorgen genauso wie die Museumsgäste
25. Juni | 10.00 Uhr

Glühendes Eisen und harte Schläge – der Schmiedetag

Heute steht die Schmiede im Mittelpunkt eines Thementages. In der ursprünglich aus Groß Lantow in Mecklenburg stammenden Dorfschmiede wird das Feuer entfacht und Stahl in die gewünschte Form gebracht. Dabei werden verschiedene Techniken und Maschinen vorgeführt und eigens für den Thementag eine Feldschmiede präsentiert. Diese wurde früher für kleinere Reparaturarbeiten zur defekten Maschine oder Werkzeug verbracht und am Feldrand unter freiem Himmel betrieben. Das Gebläse wird ähnlich wie bei einer Nähmaschine per Fußwippe betrieben. Auch der Federhammer oder eine Biegemaschine sind im Repertoire der Eisenprofis. Die Museumsgaststätte hat sich für den Anlass eine Schmiedepfanne ausgedacht, die gleich gegenüber für Gäste gebrutzelt wird.

Zurück zur Liste

Hier finden Sie uns

Freilichtmuseum Klockenhagen
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten
Koordinaten
54.239839, 12.354583
zur Kartenansicht