Veranstaltung
Neuaufbau der Bockwindmühle
Seit Mai haben fleißige Handwerker aus Bismarck (Sachsen Anhalt) die letzte Bockwindmühle in der Region neu aufgebaut. Die Mühle, die ursprünglich aus Groß Ernsthof bei Wolgast stammt, steht seit 1982 auf dem Gelände des Freilichtmuseums. 1795 wurde sie in Betrieb genommen. Wind und Wetter setzten dem Holz extrem zu, so dass eine Generalsanierung nötig war. Diese wurde mit Fördergeldern aus dem Landwirtschaftsministerium und Eigenanteilen der Stadt Ribnitz-Damgarten realisiert. Und nicht nur das. Die gesamte Mechanik wurde repariert und im Ergebnis ist das Museum bald um eine Attraktion reicher. Die Mühle wird sich drehen und in der Lage sein, wieder Korn zu mahlen. So kann im Museum bald der gesamte Kreislauf vom Getreideanbau bis zum gebackenen Brot als Mitmachaktion integriert werden, vorausgesetzt der Wind bläst kräftig.
Hier finden Sie uns
Freilichtmuseum Klockenhagen
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten
Koordinaten
54.239839, 12.354583
zur Kartenansicht
Zur Facebookseite