Veranstaltung
Erntefest
Heute findet unser traditionelles Erntefest statt. Ein herbstlich-buntes Programm aus Bauernmarkt, Handwerkervorführungen und Schaudreschen lädt zu kurzweiligen Momenten vor historischer Kulisse ein. Während die etwas Größeren bei Blasmusik und den Folkloredarbietungen des Wossidlo-Ensembles über den festlich geschmückten Hof schlendern oder beim Museumsbäcker Brot backen, kommen kleine Hobbybauern bei Melkübungen, alten Handwerken und Kutschfahrten voll auf ihre Kosten.
Höhepunkt des Erntefestes ist der Festumzug des Museumsvereins und der Klockenhäger Einwohner, die um 13.00 Uhr in historischen Kostümen, mit Pferdegespannen und Traktoren um die rohrgedeckten Häuser und Scheunen ziehen. Um 13.45 Uhr prämiert der Bauernverband und der Museumsverein die schönste Erntekrone. Tausende Gäste haben bereits ihre Wahl getroffen. Natürlich gehört zu einem Erntefest auch ein Gottesdienst in der Dorkirche Dargelütz, der um 15.30 Uhr mit der Ribnitzer Pastorin Susanne Attula beginnt .
Die wichtigsten Programmpunkte
10.00 Uhr Beginn der Veranstaltung
11.00 Uhr Blasmusik mit original Mecklenburger Blaskapelle
13.00 Uhr Historischer Festumzug
13.45 Uhr Prämierung der schönsten Erntekronen, Siegerehrung
14.00 Uhr Tanzvorführungen des Mecklenburg-Pommeraner Folkloreensembles Richard Wossidlo
15.30 Uhr Erntedank Gottesdienst mit Pastorin Susanne Attula
Das Freilichtmuseum ist am Tag des Erntefestes von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet neun Euro (ermäßigt: acht Euro, Kinder: drei Euro, Familien: 18 Euro).
Hier finden Sie uns
Freilichtmuseum Klockenhagen
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten
Koordinaten
54.239839, 12.354583
zur Kartenansicht
Zur Facebookseite