Veranstaltung

12./13. Juli 2025: Modellbauwochenende

ein Mann und eine Frau sitzen hinter einer Dampfmaschine, der Mann bedient die Dampfmaschine

Es rattert und knattert, dampft und zischt im Freilichtmuseum. Alte Dampfschiffe und -maschinen, Oldtimer, Zugfahrzeuge, Baumaschinen, Modelleisenbahnen und eine Gartenbahn sind während der Modellbautage die Hauptdarsteller im historischen Fachwerkdorf. Für besonders experimentierfreudige Gäste stehen einige Modelle zum Selbststeuern und Kennenlernen auf dem Museumshof bereit. Besonders im Fokus wird der neue Erlebnisteich stehen. Er wurde im Frühjahr extra für Modellschiffe angelegt, sodass dort nun die tollsten Schiffchen schaukeln und selbstgebaute Holzbötchen zu Wasser gelassen werden können. Alle Freizeitkapitäne und diejenigen, die es werden wolle, sind herzlich eingeladen.

An beiden Tagen gibt es Führungen durch die verzückende Sonderausstellung „Die kleine Hausfrau“ im Katen Völkshagen. Kerstin Matthes, aus deren reichem Fundus das Museum schöpfen konnte, ist selbst vor Ort und entführt in die „arbeitssame“ Spielewelt der Mädchen in alten Zeiten. Als Höhepunkt wird auf einem originalen Kinderküchenherd gekocht.

Mehrere Modellbauvereine und Liebhaber aus der Region bereichern das Museum an diesem Wochenende. Erstmalig nehmen Drohnenpiloten am Geschehen teil und auch die Fans bunter Modellbausteine kommen auf ihre Kosten.

Freilichtmuseum Klockenhagen

ÖFFNUNGSZEITEN

April-Oktober
Dienstag-Sonntag
10:00-17:00
Juli/August 10:00-18:00

Adresse

Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

Telefon

03821-2775

E-Mail

info(at)freilichtmuseum-klockenhagen.de